IM SCHLUND (TEIL 3)
Dem dritten Teil des Grafik-Romans "Der Mann mit der roten Jacke" ist im Prolog ein Zitat von F. Nietzsche (1844-1900) voran gestellt:
"Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen"
124 Seiten s/w, 12.oo EUR plus Porto, Mail an paulus@nosw.net
Der Mann mit der roten Jacke ist felsenfest davon überzeugt, in „etwas“ hinein geraten zu sein. Vor dem mediterranen Hintergrund der „Es Vedra“, einer geheimnisvollen Insel bei Ibiza, drängen ihn seine unnachgiebige Geliebte Billy und ihre Schwester Pepsi, auf einem Segeltörn teilzunehmen. Ziel ist der vulkanische Feuerring bei Stromboli, Vesuv und Ätna. Zu den Äolischen Inseln, wo einst die vier Winde zu Hause waren und Skylla und Charybdis in einer Meerenge lauern, soll die Reise gehen. Als wäre die erotisch aufgeladene Stimmung nicht schon beunruhigend genug, befindet sich an Bord des Einmasters auch noch der millionenschwere August von Finck. Vor malerischen Kulissen, bei Konservendosen, Fischsuppe und einer Portion Mythologie geht es auf das offene Meer hinaus. Es kommt, wie es kommen muss, und das Boot wird mitten auf offener See von einem Containerschiff gerammt. Unser Hosentaschen-Odysseus, wie er verächtlich von seinem Gegenspieler genannt wird, fällt von Bord und geht im Wellengang unter. Wird der Mann mit der roten Jacke von einer gigantischen Schiffsschraube zu Fischfutter verarbeitet oder kann er doch noch in letzter Sekunde vor dem kalten Stahl gerettet werden?
Mit unsichtbaren Fäden werden durch einen Medientycoon die Figuren dirigiert. Aus dessen Sicht ist die Welt unvollkommen, der Mensch schwach, das Böse eine Macht und Geschichte nur ein Treiben vor wechselnden Kulissen mit immer neuen Kostümen.
Das Schicksal - kann man es beeinflussen oder ist man nur Getriebener seiner Zeit? Dieses Mal, nur mit einem Ringelhemd bewaffnet, geht es weiter mit dem dritten Teil rund um den Mann mit der roten Jacke, wieder mit ungewissem Ende. Im Hintergrund wacht über allem der mächtige Kegel des Ätna. Tief im Inneren verbirgt er das Auge des Höllenschlunds.
01 "Faro Basso" auf gelben Hintergrund, ca. 40/40cm auf DINA2 Studie Aquarell
02 "Organismus" Aquarell-Studie Rot/Violett, ca. 40/40cm auf DINA2 Aquarell
Im Epilog des dritten Teiles fährt der Mann mit der roten Jacke mit einer Vespa zum Ätna und trägt eine Schatulle nach oben. Pepsi hatte ihm geraten diese "Schatulle", oder auch Büchse genannt, manchmal Sarg - in den Höllenschlund des Ätna zu werfen. Im Folgenden zwei Seiten aus dem dritten Teil: Schwarz/Weiß:
03 "Schiffschraube" (links), ca. 40/40cm DINA2 Aquarell
04 "Das Geschrei" (unten) Aquarell-Studie, ca. 40/40cm DINA2 Aquarell
05 "Leviathan" (links), ca. 40/40cm DINA2 Büttenpapier
06 "mARTini" (rechts), ca. 40/55cm Aquarell
Die Zwillingsschwestern (links Pepsi und rechts Billy) hatten sich 2020/2021 grafisch stark weiter entwickelt: Vergleiche dazu Teil 2! Mit den Arbeiten zu "Im SCHLUND" begann ich im November 2019 und, sie endeten im April 2022. Es gab wohl mehrere Phasen in denen ich beinahe aufgegeben hätte, aber das ist ein anderes Thema und der damaligen Zeit geschuldet.
Veröffentlichung ist im Mai 2022. Vom 16-19.Juni.2022 bin ich mit dem dritten Teil auf der Comicmesse in Erlangen :-)